DATENSCHUTZ

Deutsch

Datenschutzerklärung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

Kim Eilitz
Schönhauser Allee 163
10435 Berlin

kim@rea.works

  1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Diese Website dient ausschließlich der Bereitstellung allgemeiner Informationen. Es werden keine personenbezogenen Daten automatisiert erhoben, verarbeitet oder gespeichert. Es erfolgt kein Tracking, keine Analyse, keine Kontaktformularfunktion und keine Einbindung von Drittanbietern.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich, wenn Sie freiwillig Kontakt aufnehmen – z. B. per E-Mail oder über externe Plattformen (z. B. LinkedIn).

  1. Server-Logfiles

Beim Besuch der Website erhebt und speichert der Webhoster (ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich) automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, wie:

  • IP-Adresse (ggf. anonymisiert),
  • Browsertyp/-version,
  • verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer-URL,
  • Uhrzeit der Serveranfrage.

 

Diese Daten dienen der Aufrechterhaltung des technischen Betriebs und der Sicherheit. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Hostinganbieter:

ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf (nachfolgend All-Inkl). Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von All-Inkl: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/.

Die Verwendung von All-Inkl erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

  1. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) nach Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO
  1. Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsicht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Niedersachsen:

Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen

Prinzenstraße 5

30159 Hannover

E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

Website: https://lfd.niedersachsen.de

  1. Externe Links

Diese Website enthält einen externen Link zu LinkedIn. Sobald Sie diesen Link anklicken, gelten die Datenschutzrichtlinien der Plattform LinkedIn. Für deren Inhalte ist der Betreiber dieser Website nicht verantwortlich.

  1. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Erklärung wird regelmäßig aktualisiert und an gesetzliche Vorgaben angepasst. Es gilt die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Version.

Privacy Policy (Extended / GDPR-compliant – English version)

Privacy Policy

Responsible under the General Data Protection Regulation (GDPR):

Kim Eilitz
Schönhauser Allee 163
10435 Berlin

kim@rea.works

  1. General Information on Data Processing

This website is purely informational and does not automatically collect, store, or process any personal data.

There is no contact form, no tracking, no analytics, and no integration of third-party services.

Personal data is only processed if you contact the site owner directly, e.g. via email or external platforms like LinkedIn.

  1. Server Log Files

When you access this website, the hosting provider (ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich) automatically collects and stores certain information in server log files, such as:

  • IP address (possibly anonymized)
  • Browser type and version
  • Operating system used
  • Referrer URL
  • Time of server request

This data is used to maintain technical operations and security. It is not merged with other data sources. Hosting provider:

ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, owner René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf (hereinafter All-Inkl). Details can be found in All-Inkl’s privacy policy: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/.

The use of All-Inkl is based on Art. 6 para. 1 lit. f GDPR. We have a legitimate interest in ensuring that our website is displayed as reliably as possible. If a corresponding consent has been requested, the processing is carried out exclusively on the basis of Art. 6 para. 1 lit. a GDPR and § 25 para. 1 TDDDG, insofar as the consent includes the storage of cookies or access to information in the user’s terminal device (e.g. device fingerprinting) within the meaning of the TDDDG. Consent can be revoked at any time.

Order processing

We have concluded an order processing contract (AVV) for the use of the above-mentioned service. This is a contract prescribed by data protection law, which guarantees that it processes the personal data of our website visitors only in accordance with our instructions and in compliance with the GDPR.

  1. Your Rights under the GDPR

As a data subject, you have the following rights:

  • Right of access (Art. 15 GDPR)
  • Right to rectification (Art. 16 GDPR)
  • Right to erasure (“right to be forgotten”, Art. 17 GDPR)
  • Right to restriction of processing (Art. 18 GDPR)
  • Right to data portability (Art. 20 GDPR)
  • Right to object to processing (Art. 21 GDPR)
  • Right to withdraw consent (Art. 7 para. 3 GDPR)
  • Right to lodge a complaint with a supervisory authority (Art. 77 GDPR)
  1. Right to Lodge a Complaint

If you believe that your data is being processed unlawfully, you have the right to lodge a complaint with a data protection supervisory authority under Art. 77 GDPR.

Competent authority for Lower Saxony, Germany:

State Commissioner for Data Protection of Lower Saxony

Prinzenstraße 5

30159 Hannover

Germany

Email: poststelle@lfd.niedersachsen.de

Website: https://lfd.niedersachsen.de

  1. External Links

This website includes an external link to LinkedIn. When you click this link, you will be redirected to LinkedIn’s website, and their privacy policy applies.

  1. Changes to This Privacy Policy

This privacy policy may be updated to comply with changes in legal requirements or the website’s functionality. The current version published on this website applies.

© REA WORKS 2025